Die Lernenden schliessen einen Lehrvertrag mit dem Ausbildungsverbund ab. Sie wechseln während ihrer 3-jährigen Ausbildung jährlich den Ausbildungsbetrieb, vervollständigen ihr Branchenwissen und sammeln so wertvolle Erfahrungen.
Der Verbund trägt dabei die Gesamtverantwortung. Er übernimmt den Rekrutierungsprozess, die Absprachen mit den Behörden, erstellt den Ausbildungsplan, begleitet und betreut die Lernenden, stellt den Kontakt zur Berufsfachschule her und erledigt die administrativen Arbeiten.
All diese Aufgaben vollzieht er in enger Zusammenarbeit mit den Ausbildungsverantwortlichen der beteiligten Mitgliedsfirmen.
Dank diesem Rotationsprinzip wird den Lernenden eine spannende, abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung ermöglicht und einen Einblick in die verschiedenen Unternehmenskulturen gewährt.